Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang G. • 07.08.2019
Frage an Klara Geywitz von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Klara Geywitz
Antwort 08.08.2019 von Klara Geywitz SPD

(...) Der Verfassungsschutz des Landes Brandenburg stuft die „Rote Hilfe“ als linksextremistisch ein. Die SPD Brandenburg und auch ich persönlich lehnen Extremismus in jeder Form ab. (...)

Frage von Wolfgang G. • 07.08.2019
Frage an Marie Schäffer von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Marie Schäffer
Antwort 07.08.2019 von Marie Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aber in einer schwierigen Lage, in der jemand evtl. dringend auf Unterstützung angewiesen ist, das unmoralische Angebot zu machen "Wir unterstützen dich, aber nur wenn du nicht kooperierst" ist für mich nicht in Ordnung. (...)

Frage von Wolfgang G. • 07.08.2019
Frage an Robert Funke von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Robert Funke
Antwort 08.08.2019 von Robert Funke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mitglieder der "Roten Hilfe" haben sich dazu entschlossen, unter Umständen illegal zu handeln, um ihren Zielen ein Stück näher zu kommen. Einige der Ziele teile ich - doch es geht um den Weg dorthin: Zivilen Ungehorsam als Protestform sehe ich als vollkommen vertretbar an. Wenn "Fridays For Future" und "Ende Gelände" das Gesetz wohlwollend dehnen, werde ich Anarchist*innen nicht zum Vorwurf machen, dass sie das gleiche tun. (...)

Frage von Wolfgang G. • 07.08.2019
Frage an Tina Lange von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Tina Lange
Antwort 07.08.2019 von Tina Lange Die Linke

(...) Verfassungsschutz-Behörden von Bund und Ländern haben jahrzehntelang gewaltorientierte Neonazis unterstützt. Bis heute sind z.B. die Verquickungen der Verfassungsschutz-Behörden mit dem NSU und seinem Unterstützerumfeld nicht vollständig aufgeklärt. Im Gegenzug investiert das Bundesamt für Verfassungsschutz als Geheimdienst bis heute Energie in die Überwachung von Teilen meiner Partei DIE LINKE, während der ehemalige Präsident des BfV die rechtsextreme AfD beriet. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 04.08.2019 von Stephan Brandner AfD

(...) Eine Infragestellung des Artikels 102 ist damit in keiner Weise vereinbar. Forderungen unserer Wählerschaft diesbezüglich sind mir ebenso wenig bekannt, wie die Existenz irgendeiner Partei, die dies fordert. (...)