
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Es kann nicht sein, dass man Länder als sicher einstuft, nur weil es woanders noch schlechtere Bedingungen gibt. Ohne den Krieg in Syrien würde kein Mensch über eine Ausweitung der "sicheren Herkunftsländer" um die Staaten Marokko, Algerien und Tunesien diskutieren. Sie wären weiterhin unsicher und das sind sie nun mal, daher bin ich auch für keine Ausweitung. (...)

(...) Grundsätzlich halte ich Freihandel für das bessere Prinzip als Protektionismus. Ob ich ein ausverhandeltes TTIP-Abkommen in Ordnung oder falsch fände, hängt schlichtweg davon ab, was darin enthalten wäre. Denn es gibt ja bisher kein TTIP-Abkommen, zu dem ich Ja oder Nein sagen könnte. (...)


(...) Die USA sind der wichtigste Handelspartner Baden-Württembergs. Daher sehen wir Chancen. (...)

(...) ich bin in diesem Fall gegen eine Ausweitung der "sicheren Herkunftsländer". Die Einstufung als sicheres Herkunftsland bedeutet, dass dort niemand eine Verfolgung zu befürchten hat und daher Asylanträge in Deutschland i.d.R. (...)