Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Georg Tschammer-Osten
Antwort von Georg Tschammer-Osten
Einzelbewerbung
• 04.09.2016

Lieber Bruder,

bitte hab' Verstaendnis, dass ich mich bei meiner Antwort auf Ergaenzungen zu meiner untenstehenden Antwort am Bruder Ulli beschraenke:

Alexander Freier-Winterwerb
Antwort von Alexander Freier-Winterwerb
SPD
• 30.08.2016

(...) Gerade in Berlin, der Stadt der Freiheit, will ich, dass alternative Lebensentwürfe gefördert und nicht verteufelt werden. (...) Das Wagendorf-Lohmühle und seine Bewohner*innen sind unendlich wichtig für den Kiez. (...)

Portrait von Jörg Stroedter
Antwort von Jörg Stroedter
SPD
• 22.08.2016

(...) Ich verweise hierbei u.a. auf das von uns als Reinickendorfer SPD erstellte Konzept aus dem Jahr 2010 „Handlungsansätze - Anregungen - Visionen: Die Zeit nach TXL.“, welches Sie u.a. auf meiner Homepage unter http://www.joerg-stroedter.de/index.php?mod=content&menu=614&page_id=1532 finden und welches wir durch Pressepublikationen früh einem breiten Publikum zugänglich gemacht haben. (...)

Elisabeth Wissel
Antwort von Elisabeth Wissel
Die Linke
• 18.08.2016

(...) Inzwischen gibt es vier solcher Gebiete in Schöneberg, wo diese Satzung greift. Wir, DIE LINKE sind grundsätzlich gegen den Verkauf/Ausverkauf von bezirkseigenen/landeseigenen Grundstücken. Diese müssen für gemeinwohlorientierte Vorhaben und bezahlbaren Wohnraum für kleine und mittlere Einkommen vorrangig genutzt werden. (...)

Harald Gindra
Antwort von Harald Gindra
Die Linke
• 13.09.2016

(...) 7) Fazit: Der Bauboom an vielen Ecken vernichtet immer noch wertvolle Flächen nicht um den dringlichsten Bedarf an günstigen Wohnraum zu befriedigen, sondern im wesentlichen um Kapitalanlagemodelle zu bedienen. Dazu braucht man nur mit offenen Augen durch die Stadt zu gehen. (...)

Frage von Ernest G. • 12.08.2016
Martin Rutsch
Antwort von Martin Rutsch
Die Linke
• 24.08.2016

(...) zu 5) Berlin benötigt mehr bezahlbaren Wohnraum. Neben Wohnungen mit geringen Mieten (5-6 Euro pro Ouadratmeter netto kalt) sind mehr Sozialwohnungen notwendig. (...)

E-Mail-Adresse