
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Zunächst habe ich an der Fachschule für Sozialpädagogik Gotha eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin absolviert und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet bevor ich 1999 ein Universitätsstudium begann. An der Leibniz-Universität Hannover habe ich innerhalb der Regelstudienzeit einen Magister-Abschluss in den Fachrichtungen Geschichte, Germanistik und Medienwissenschaften erworben. (...)

(...) Im Anschluss begann ich meine Lehre als Maschinen- und Anlagenmonteur mit der Spezialisierung Motorenbau beim IFA - Motorenwerk in Nordhausen. (...)

(...) In meiner bisherigen politischen Laufbahn war ich bisher einer der drei Vorsitzenden des Studierendenrates der Hochschule Nordhausen, sowie in Personalunion Haushaltsverantwortlicher im selben Gremium. Ihre Frage bezüglich kommunaler Förderprogramme möchte ich Ihnen insoweit beantworten, als dass Programme des Freistaats Thüringern, sowie des Bundes ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung und Zukunftssicherung der Städte, sowie Kommunen sind, über deren Höhe man durchaus streiten kann. Was die Finanzausstattung der Kommunen betrifft, so ist die finanzielle Situation der Stadt Nordhausen gut, allerdings müssen wir uns Gedanken machen wie wir den Finanzausgleich für die Kommunen so regeln, dass diese besser ausgestattet sind. (...)


(...) als Kind aus einem Arbeitnehmerhaushalt bin ich meiner Sozialdemokratie tief in Dankbarkeit verbunden, dass ich trotz (!) Studiengebühren von CDU-FDP damals in NRW die Möglichkeit hatte zu studieren. (...)