(...) persönlich halte ich die Argumentation der CDU, sie wolle den Volkspark attraktiver machen, für einen glatten und zudem besonders dreisten Versuch, die Öffentlichkeit zu täuschen. Was da geplant wird, ist eine an wirtschaftlichen Interessen orientierte Umwandlung von weiten Teilen des Volksparks in eine Vergnügungs-/Freizeiteinrichtung nach amerikanischem Vorbild. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Inzwischen haben sich aber der Tonndorfer CDU-Bezirksabgeordnete Timo Stehn und ich den Zustand des kombinierten Rad- und Fußweges angeschaut und können ihre Schilderungen nur bestätigen. Der „Schotterweg“ in diesem Bereich der Kuehnstraße ist wirklich außerordentlich schmal und in einem schlechten Zustand. (...)
(...) vorab: Ich halte Passivhäuser für einen hervorragenden Beitrag zum ökologischen Bauen. Energieeinsparung ist aus meiner Sicht der derzeit beste Weg, einen schnell realisierbaren Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. (...)
(...) Die Einsparmöglichkeiten beim Energieverbrauch von Privathaushalten sind bekanntlich enorm. Leider spielt das Thema „Energieeffizienz“ insgesamt noch eine zu geringe Rolle in der politischen Auseinandersetzung. (...)
(...) Mit dem CO2 -Gebäudesanierungsprogramm haben wir bereits einen wichtigen Schritt unternommen, die Energieeinsparpotenziale bei Bestandsgebäuden zu erschließen; die bisherigen Fördermaßnahmen des Bundes zur Gebäudesanierung werden damit unter verbesserten Programmbedingungen fortgeführt und erheblich ausgeweitet. Zudem werden wir künftig den Bau von Passivhäusern in besonderem Maße fördern. (...)