
(...) Beim Projekt Südbahn könnte die Zeit ein entscheidender Faktor sein. Der Bund verlangt hier abgeschlossene Planfeststellungsverfahren und bis Jahresende können die Anhörungen abgeschlossen werden. (...)
(...) Beim Projekt Südbahn könnte die Zeit ein entscheidender Faktor sein. Der Bund verlangt hier abgeschlossene Planfeststellungsverfahren und bis Jahresende können die Anhörungen abgeschlossen werden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Interesse an der Elektrifizierung der Südbahn. Um es vorab zu sagen: ich setze mich für eine Elektrifizierung der Schienenstrecke zwischen Ulm und Friedrichshafen ein! (...)
(...) das Land Baden-Württemberg hat mit der DB AG am 30.11.2009 eine Planungsvereinbarung für die weiterführende Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Projektes Südbahn abgeschlossen. Das Land finanziert die erforderlichen Mittel in Höhe von acht Millionen Euro vor. (...)
(...) Übrigens haben mich Schweizer Kollegen einmal gefragt, ob wir in Deutschland Entwicklungshilfe bei Infrastrukturprojekten brauchen - es ging u.a. um die Südbahn und deren Elektrifizierung. (...)
(...) über die Finanzierung und damit die zeitliche Perspektive für die Realisierung eines Verkehrsprojekts kann erst entschieden werden, wenn Baurecht für das entsprechende Projekt besteht. Das ist bei der Südbahn - wie Sie selbst bemerken - noch nicht der Fall. Erst wenn Baurecht besteht, sind alle mit der Planung verbundenen Rechtsfragen geklärt. (...)
(...) Neben vielen bundespolitischen Themen haben wir dort auch Ihre Fragen erörtert. Herr Hölmer hat ausführlich von einer Verkehrssimulation berichtet, nach der die Belastung der Kreuzung Müggelheimer Straße/Wendenschlossstraße trotz der geplanten Neubauten (u.a. Marienhain) im Rahmen bleibt. (...)