Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sönke Rix
Antwort 21.09.2009 von Sönke Rix SPD

(...) Open-Source-Software und Offene Standards haben erhebliche Bedeutung für den Innovations- und IT-Standort Deutschland und den deutschen und europäischen Mittelstand. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, Open-Source-Software als eine echte Alternative zu kommerziellen Anbietern zu etablieren und so unabhängiger von Produkten der amerikanischen Marktführer zu werden. Dies hat erhebliche Auswirkungen nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Bildungs- und Forschungseinrichtungen oder die öffentliche Verwaltung in Europa und fördert zugleich die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle rund um Open-Source-Software. (...)

Portrait von Gudrun Kopp
Antwort 16.09.2009 von Gudrun Kopp FDP

(...) Bildung ist Bürgerrecht. Wir brauchen ein gerechtes Bildungssystem, das jedem den bestmöglichen Abschluss nach Begabung und Leistung ermöglicht, unabhängig von der sozialen Herkunft. Wir brauchen ein intelligent organisiertes Bildungssystem, das sich flexibel den schnellen Veränderungen in unserer Arbeitswelt anpasst. (...)

Antwort 13.09.2009 von Detleff Karstens PBC

(...) Ziel der Bildung sind starke Persönlichkeiten mit guten inneren Werten, wie sie zum Beispiel durch Orientierung an der Bibel vermittelt werden können, aber auch von vielen Bürgern aus Einsicht bejaht werden. Solche Menschen werden nicht nur auf dem Arbeitsmarkt gut ankommen sondern auch ihn selber durch innovative Ideen und Gründungen mitgestalten. (...)

Portrait von Heinz Schmitt
Antwort 17.09.2009 von Heinz Schmitt SPD

(...) Das wollen wir ändern! Dazu muss Bildung schon früh anfangen und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Die SPD steht für ein Bildungssystem ohne Gebühren - von der Kita bis zur Uni. (...)

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort 15.09.2009 von Emanuel Kotzian PIRATEN

(...) Für ein Land wie Deutschland, das auf seine Bildungsressourcen angewiesen ist, halte ich einen hohen Universitätsstandard für geboten. Dieser ist im Augenblick nicht gewährleistet und so muss primär in diesen Standard investiert werden. Ohne diesen Standard ist jede Universität per Definition Elite und das kann ja nicht der Sinn sein. (...)