Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael S. • 29.07.2021
Antwort von Susanne Mittag SPD • 09.08.2021 Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass „die Freiheitswahrnehmung der Bürgerinnen und Bürger durch die Summe der staatlichen Überwachungsmaßnahmen „nicht total
erfasst und registriert werden“ darf. Wir fordern deshalb ein dauerhaftes, regelmäßiges und unabhängiges Monitoring der Gesetze im IT-Sicherheitsbereich.
Frage von Jörg S. • 29.07.2021
Antwort von Thomas Hanser Die Linke • 06.08.2021 meine Haltung zu Kriegen und Waffenexporten ist eindeutig und unmissverständlich. Ich werde im Bundestag gegen Rüstungsexporte und Auslandseinsätzen der Bundeswehr stimmen.
Frage von Björn O. • 29.07.2021
Antwort von Sebastian Grässer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2021 Ich setze mich dafür ein, Deutschland und Europa zum Vorreiter in der IT-Sicherheit zu machen, und den Verkauf von Malware wie der Spyware "Pegasus" (...).
Frage von Andreas K. • 29.07.2021
Antwort ausstehend von Hans-Jürgen Thies CDU Frage von Thilo B. • 14.07.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 20.09.2021 Die Entwicklung von Kryptowährungen auf Blockchain-Basis eröffnet die Möglichkeit für eine Vielzahl dezentraler Finanzdienstleistungsinnovationen mit hohem Datenschutzniveau.
Frage von Martin W. • 09.07.2021
Antwort von Ole Thorben Buschhüter SPD • 19.07.2021 Dann wird sich das Parlament abermals mit der Problematik befassen und dann kommt vielleicht auch die eine oder andere von Ihnen aufgeworfene Frage im Ausschuss zur Sprache.