Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus G. • 04.09.2018
Antwort von Elke Barth SPD • 10.09.2018 (...) Wir haben die Tarif- und Personalpolitik der derzeitigen Landesregierung in den letzten Jahren massiv kritisiert und können Ihnen fest zusichern dass es mit der SPD keine weiteren Nullrunden oder 1% Erhöhungen für Beamte geben wird. Wir schaffen uns damit einen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Bundesländern und brauchen uns nicht wundern wenn Lehrer und Polizisten zum Beispiel in benachbarte Bundesländer abwandern. (...)
Frage von Klaus G. • 04.09.2018
Antwort von Ellen Enslin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2018 (...) "Zwar gab es 2017/2018 Tariferhöhungen bei den Löhnen und Gehältern, aber im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter braucht es eine angemessene Besoldung im Vergleich zu anderen Bundesländern und attraktive Zusatzleistungen wie z. B. (...)
Frage von Klaus G. • 04.09.2018
Antwort von Ulrike Schmidt-Fleischer FDP • 07.09.2018 (...) Dies sind jedoch nur Beispiele. Einer pauschalierten Aussage würde ich hiernach nicht zustimmen, im einzelnen gibt es jedoch sicher einige Berufsgruppen auf die dies zutrifft, sei es als Beamte oder Angestellte des öffentlichen Dienstes. (...)
Frage von Klaus G. • 04.09.2018
Antwort von Holger Bellino CDU • 16.10.2018 (...) Das Portal abgeordnetenwatch.de wirbt für sich als selbsternannter (Ver-)Mittler zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern im Internet. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass ich Fragen grundsätzlich nicht über diese Plattform beantworte, sondern den direkten Kontakt zu Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, bevorzuge. (...)
Frage von Dennis G. • 03.09.2018
Antwort von Christopher-Ray Lenz Die PARTEI • 03.09.2018 (...) Ich erachte es als sinnvoll, diese Verluste nach der Wahl auf die Menschen abzuwälzen, die der cDU trotzdem erneut eine Chance geben möchten. (...)
Frage von Stefanie S. • 03.09.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2018 (...) Gleichzeitig ist es eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. Als Totalherbizid tötet es alle Pflanzen auf dem Acker, die nicht entsprechend gentechnisch verändert wurden. Die Folge ist ein starker Rückgang von Wildkräutern, die wiederum die Nahrungsgrundlage für Insekten und Vögel sind. (...)