hinter dem Wunsch der Wiedereinführung von G9 am Gymnasium steht häufig der Wunsch nach mehr Zeit und weniger Druck auf Schüler*innen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die Coronakrise war in Deutschland in der Tat vor allem auch eine Bildungskrise.
Aus meiner Perspektive halte ich den Stundenlohn von 11€ für nicht gerechtfertigt.
Es steht jedem Unternehmen frei seine Löhne selbst zu wählen – solange es sich an den Mindestlohn hält. Gegen das Angebot habe ich daher nichts einzuwenden weil es zum einen von enormer Bedeutung ist, die fehlenden Betreuungskräfte zu ersetzen und zum anderen den Studentinnen und Studenten reale Praxiseinblicke schenkt.
Löhne werden von den Tarifpartnern festgelegt. Um Stundenlöhne von 11 € zu verhindern - was in der Tat zu niedrig ist - soll im nächsten Jahr der Mindestlohn auf 12 € pro Stunde angehoben werden. Dadurch entsteht ein Druck auf die Tarifpartner, auch sonstige Löhne anzuheben.
Da es sich bei dem Ihrerseits genannten Beispiel offensichtlich um einen privaten Verein handelt, ist ein direkter Vergleich schwierig.