Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgit Malecha-Nissen
Antwort von Birgit Malecha-Nissen
SPD
• 09.09.2014

(...) Eines der Ziele der Punktereform war es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer auf unseren Straßen zu erhöhen und die Ablenkungsgefahr bei der Nutzung von Handys zu minimieren. Auch wenn das Telefonieren am Steuer über eine Freisprecheinrichtung kein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung darstellt, besteht bei der Bedienung eines mobilen Endgerätes während der Fahrt immer eine erhöhte Unfallgefahr. (...)

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 16.09.2014

(...) Ihre Forderung nach einem Gesetz zum verpflichtenden Einbau von Bluetooth-Freisprechanlagen halte ich für durchaus interessant. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die meisten Autobauer heutzutage Neuwagen freiwillig mit Freisprecheinrichtungen ausstatten. (...)

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.08.2022

Es gibt eine Vielzahl technischer Möglichkeiten, mit denen es sich "ohne Handy am Ohr" telefonieren lässt, so dass es aus meiner Sicht keine konkrete Vorgabe für eine bestimmte technische Lösung braucht.

Portrait von Ksenija Bekeris
Antwort von Ksenija Bekeris
SPD
• 29.09.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Der bezirkliche Ordnungsdienst (BOD) war kein Erfolgsmodell. Die mit ihm etablierten Doppelstrukturen verhinderten effizientes Zusammenarbeiten zwischen den Bezirken und dem kaum integrierten BOD. (...)

E-Mail-Adresse