Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael F. • 23.05.2019
Antwort von Verena Wester AfD • 23.05.2019 (...) die AfD ist ebenfalls für die Abschaffung der MESZ und hat sich seit Anfang 2016 dafür eingesetzt. Die ursprünglich gewollte Energieeinsparung ist nie eingetreten, was bereits in den 90er Jahren wissenschaftlich belegt und vom Umweltbundesamt bestätigt wurde. (...)
Frage von Michael F. • 23.05.2019
Antwort von Ricarda Riefling NPD • 24.05.2019 (...) Die dauerhafte Sommerzeit würde im Winter bedeuten, dass es morgens später hell wird. Für Schulkinder würde das düstere erste Schulstunden bedeuten und viele Arbeitnehmer müssten im Stockfinsteren am Arbeitsplatz verbringen. (...)
Frage von Jens W. • 06.04.2019
Antwort von Veit Rausch Die PARTEI • 06.04.2019 (...) "Abschaffung der Sommerzeit Die PARTEI fordert die Abschaffung der Sommerzeit – bei gleichzeitiger Weiterführung der Winterzeit. Berechnungen namhafter Wissenschaftler zufolge bringt diese Maßnahme jedes Jahr eine Stunde mehr zum Ausschlafen." Das sollte Ihren Kindern ebenfalls einen regelmäßig gesunden Schlaf bringen. (...)
Frage von Monika H. • 06.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) März mit großer Mehrheit für ein Ende der Zeitumstellung im Herbst 2021 ausgesprochen. Jetzt sollen sich die Kommission und die Mitgliedsstaaten bis April 2020 auf eine möglichst einheitliche Regelung verständigen, damit ein Flickenteppich aus verschiedenen Zeitzonen verhindert wird. (...)
Frage von Ina S. • 06.04.2019
Antwort von Nico Semsrott parteilos • 25.09.2019 Nico findet die Idee von abgeordnetenwatch gut, ist mit der Beantwortung der Frage an dieser Stelle aber leider überfordert.
Frage von Monika H. • 05.04.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2019 (...) Daher ist es gut, dass sowohl das Europäischen Parlament als auch die Europäische Kommission diesen Auftrag ernst genommen haben. (...) Für uns ist es dabei wichtig, dass die Europäische Kommission eine koordinierende Rolle behält um einen Flickenteppich mit verschiedensten Zeitzonen in Europa zu verhindern. (...)