Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus K. • 17.02.2025
Antwort von Sinem Taşan-Funke SPD • 21.02.2025 Trotz intensiver Recherche würde ich mir nicht zutrauen, die Feinheiten des von Ihnen angesprochenen Gesetzes bewerten zu wollen. Dennoch bin ich der Überzeugung, dass es notwendig ist, regulierend in den Mietmarkt einzugreifen, um in angespannten Lagen für einen Stopp der Mieterhöhungen zu sorgen.
Frage von Michael M. • 16.02.2025
Antwort ausstehend von Dirk Vöpel SPD Frage von Hanna B. • 14.02.2025
Antwort von Christina Schubert SPD • 18.02.2025 Als SPD setzen wir deswegen auf die Instrumente der Mietpreisbremse und des Mietendeckel, um das unkontrollierte Ansteigen von Mieten insbesondere in Städten einzudämmen.
Frage von Thomas F. • 12.02.2025
Antwort von Sinem Taşan-Funke SPD • 13.02.2025 Neben dem regionalen Mietenstopp möchte ich die Mietpreisbremse entfristen u. ausweiten. Die Miete für Auszubildende u. Studierende auf 400 EUR begrenzen.
Frage von Elora Dama K. • 11.02.2025
Antwort von Jürgen Repschläger Die Linke • 17.02.2025 auf der bundesebene würde ich die schuldenbremse abschaffen um ein milliardenschweres wohnbauprogramm für ganz deutschland aufzusetzen.
Frage von Martin H. • 10.02.2025
Antwort von Hubertus Heil SPD • 17.04.2025 Steigende Mieten sind ein deutschlandweites Problem, welches insbesondere Familien und die arbeitende Mitte stark belastet. Spürbare Entlastungen auf dem Immobilienmarkt zu schaffen, wird daher weiterhin ein wichtiges Ziel der SPD-Bundestagsfraktion sein.