Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 21.05.2015

(...) This translates to an extra €545 in disposable income each year for a family of 4 in the EU, on average, and €655 per family in the US." Die Studie geht somit bei einem anspruchsvollen Szenario – d.h. einem ehrgeizigen und umfassenden Abkommen – von jährlichen wirtschaftlichen Gewinnen in Höhe von 119 Mrd. Euro für die gesamte EU aus. (...)

Portrait von Maria Noichl
Antwort von Maria Noichl
SPD
• 15.05.2015

(...) entschuldigen Sie die zeitlich verzögerte Antwort. Eine detaillierte Beantwortung Ihrer Fragen (mit ja/nein) erübrigt sich: Ich stimme diesem TTIP NICHT zu. Anbei sende ich Ihnen auch mein entsprechendes Flugblatt. (...)

Portrait von Angelika Niebler
Antwort von Angelika Niebler
CSU
• 13.05.2015

(...) Abschließend erlaube ich mir die Anmerkung, dass es ohne die Zustimmung des Europäischen Parlaments kein TTIP-Abkommen geben wird. Wir Abgeordneten werden daher das endgültige Verhandlungsergebnis äußerst genau und kritisch prüfen und dann entscheiden. (...)

Portrait von Joachim Schuster
Antwort von Joachim Schuster
SPD
• 08.03.2015

(...) Dazu ist es als erster Schritt erforderlich, für umfassende Transparenz politischer Handlungen der EU-Kommission zu sorgen. Dafür setze ich mich gemeinsam mit meinen Kollegen und Kolleginnen im Europäischen Parlament ein. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 09.03.2015

(...) Hinsichtlich der von Ihnen angesprochenen Transparenz der Verhandlungen gilt grundsätzlich, dass die Mitgliedsstaaten, also auch Deutschland, der EU das Mandat übertragen haben, in internationalen Handelsfragen für die Mitgliedsstaaten aktiv zu werden. Die EU hat dadurch die Kompetenz, Freihandelsabkommen mit Drittstaaten - auch das Transatlantische Freihandelsabkommen - abzuschließen. (...)

Portrait von Monika Hohlmeier
Antwort von Monika Hohlmeier
CSU
• 27.02.2015

(...) Juni 2013 vorgegeben wurden. Das Verhandlungsmandat ist öffentlich und auf der Internetseite der zuständigen Generaldirektion für Handel abrufbar. Das Parlament hat seinen Standpunkt zu dem Verhandlungsmandat in einer Entschließung vom 23. (...)

E-Mail-Adresse