Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Hacker
Antwort 28.05.2020 von Thomas Hacker FDP

(...) Richtig ist, dass in den Medien zumeist die kumulierten Fallzahlen unter Angabe der Steigerung im Vergleich zum Vortag benutzt werden. (...)

Portrait von Simone Barrientos
Antwort 25.05.2020 von Simone Barrientos Die Linke

Die Medienordnung in Deutschland wurde aus guten Gründen staatsfern organisiert. Es muss sichergestellt sein, dass Medien politisch unabhängig berichten. Ich denke aber, dass ihr Wunsch nach mehr Perspektiven in der Corona-Berichterstattung durchaus bei den betreffenden Redaktionen Gehör findet.

Portrait von Melanie Bernstein
Antwort 19.05.2020 von Melanie Bernstein CDU

(...) Weder die Bundesregierung, noch die Abgeordneten des Bundestages haben Einfluss auf die Medienanstalten der Länder (...)

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort 30.07.2020 von Martin Rabanus SPD

(...) Eine „Regierungsempfehlung“ der Bundesregierung an die öffentlich-rechtlichen Sender, so wie Sie sie erwähnen, kann und wird es nicht geben (...)