Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosemarie K. • 02.12.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 04.12.2007 (...) Allerdings müssen auch diejenigen Verbraucher stärker geschützt werden, die bei einem Werbeanruf tatsächlich einen Vertrag schließen. Denn oftmals ist man in dieser Situation überfordert und willigt in ein Geschäft ein, dessen Folgen man nicht übersieht oder das man nach etwas mehr Nachdenken nicht haben wollte. (...)
Frage von Rosemarie K. • 02.12.2007
Antwort von Mathias Petersen SPD • 10.12.2007 (...) Das Bezirksamt beauftragte private Landschaftsarchitektenbüro "arbos" diese Pläne zu entwickeln, jedoch sind die Mittel aus denen die Realisierung finanziert werden soll, so mein Informationsstand, Teil des Bürgerschaftsetats. Die Haushaltsmittel für dieses Projekt in Altona zu gewinnen, wollte der CDU Bürgerschaftsabgeordnete Robert Heinemann "organisieren". Ich werde mich darum kümmern inwieweit Beschlüsse oder Anträge zu diesen Plänen in der Bezirksversammlung und/oder in der Bürgerschaft vorliegen. (...)
Frage von Rosemarie K. • 02.12.2007
Antwort von Robert Heinemann CDU • 02.12.2007 (...) Anders als in seinem historischen Ursprung ist weder die Achse zwischen Rathaus und Bahnhof noch erkennbar (was auch an der furchtbaren Umgestaltung des Altonaer Bahnhofes in den 70er Jahren und an dem quer zur Achse angelegten Busbahnhof liegt, allerdings auch an den deutlich größer gewordenen Bäumen), noch können Altonaer Museum und Altonaer Theater von der Max-Brauer-Allee wahrgenommen werden noch sind die Vorplätze von Museum und Theater derzeit allzu einladend. (...)
Frage von Rosemarie K. • 02.12.2007
Antwort von Christian Maaß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2007 (...) Ich teile Ihre Sorge um die Rotbuchen, die aus meiner Sicht nicht gefällt werden sollten. Die GAL-Fraktion Altona setzt sich derzeit für den Erhalt der Rotbuchen ein, ein Antrag für einen Beschluss zum Erhalt der Rotbuchen ist in Vorbereitung. (...)
Frage von Daniel L. • 02.12.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 12.12.2007 Sehr geehrter Herr Lachenmaier,
vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen direkt an die entsprechenden Personen bzw. Gremien.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Arno K. • 02.12.2007
Antwort von Peter Altmaier CDU • 13.12.2007 (...) Sie regen eine Änderung des Bergrechts an: dies mag langfristig Abhilfe schaffen. Doch in der aktuellen Situation müssen wir kurzfristig eine Lösung finden, die Bergbaubetroffenen wie Bergleuten gerecht wird. (...)