Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter B. • 15.10.2007
Antwort von Axel Troost Die Linke • 15.10.2007 (...) Darüber hinaus ist es aber auch ökonomisch viel komplizierter als sich Viele eine Eingliederung Bremen nach Niedersachsen vorstellen. Bremen erhält als Stadtstaat aus dem Länderfinanzausgleich erhebliche Finanzmittel. Diese kommen natürlich in ihrer Wirkung nicht nur Bremen, sondern dem gesamten Umland - ich würde sogar sagen dem gesamten nord-westlichen Niedersachsen zu gute. (...)
Frage von Rudolf G. • 15.10.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 18.10.2007 (...) nach der parlamentarischen Sommerpause ist wieder Bewegung in die Diskussion um die Reform des Unterhaltsrechts gekommen und die Union ist gesprächsbereit. Ich hoffe sehr, dass der interne Klärungsprozess dort möglichst bald abgeschlossen ist, damit das Gesetz zum 1.1.2008 in Kraft treten kann. (...)
Frage von Wolfgang S. • 15.10.2007
Antwort von Karl-Georg Wellmann CDU • 14.11.2007 (...) Das Unternehmen Deutsche Bahn AG erhält für einen gewissen Zeitraum lediglich das Recht zur Bewirtschaftung, Betriebsführung und Bilanzierung des Netzes. Die Option, am Ende der Bewirtschaftungszeit die ordnungspolitisch sinnvolle und von der Union immer gewollte Trennung von Netz und Betrieb zu beschließen, bleibt erhalten. Mit dieser Lösung sorgen wir dafür, dass die vom Steuerzahler finanzierte Infrastruktur nicht den Kapitalmarktinteressen ausgeliefert wird. (...)
Frage von Martin S. • 15.10.2007
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 23.10.2007 (...) In Umsetzung dieser Eckpunkte hat das Bundesministerium für Gesundheit am 10. September 2007 den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (PfWG)“ vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfes ist es, die Pflegeversicherung nachhaltig weiterzuentwickeln, ohne sie finanziell zu überfordern. (...)
Frage von Bernard C. • 15.10.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.10.2007 (...) für ein Internetgesetz haben wir gerade einen Antrag bearbeitet. Mal sehen, was der Bundestag entscheiden wird. (...)
Frage von Michael Markus S. • 15.10.2007
Antwort von Ortwin Runde SPD • 23.10.2007 Sehr geehrter Herr Schulz,
vielen Dank für Ihr Schreiben über abgeordnetenwatch.de
Da hat sich Ihr bewegtes Leben in einer komplizierten rentenrechtlichen Fragestellung niedergeschlagen, die keine vorschnelle Antwort verdient.