Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angela Z. • 12.12.2007
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.12.2007 (...) Dessen Lage ist nicht gerade optimal. In der Antwort auf eine Kleine Anfrage hatte der Senat auf die Möglichkeit verwiesen, dass man eine Bibliothek an einem attraktiveren Standort (Schlump oder Osterstraße) schaffen könne. Der Senat drückt sich jedoch vor einer konkreten Aussage, wann und wo das geschehen könnte. (...)
Frage von Angela Z. • 12.12.2007
Antwort von Ole von Beust CDU • 30.01.2008 (...) Ich halte den Umzug der Kinderbibliothek an den Hühnerposten - bei aller verständlichen Kritik der von dieser Veränderung betroffenen Bewohner im Bereich Grindel/Rotherbaum - für richtig und vertretbar. Er ist Teil eines sinnvollen und erfolgreichen Gesamtkonzepts zur Entwicklung der Bibliotheksversorgung für das gesamte Stadtgebiet. (...)
Frage von Claus D. • 12.12.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 13.12.2007 (...) Über die Reform des Unterhaltsrechts im allgemeinen können Sie sich gerne auf der Homepage des Bundesministeriums der Justiz unter www.bmj.de informieren. (...)
Frage von Hans-Volker H. • 12.12.2007
Antwort von Gerald Weiß CDU • 12.12.2007 (...) die CDU hat die Verlängerung des ALG I schon im vergangenen Jahr auf einem Bundesparteitag beschlossen. (...) Ich habe mit der CDU auch dafür gekämpft, damit mehr Leistungsgerechtigkeit zum Zuge kommt. (...)
Frage von Steffen L. • 12.12.2007
Antwort von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.12.2007 Am 1.1.2008 gelten Fahrbeschränkungen in der Umweltzone der Landeshauptstadt Hannover für Fahrzeuge, die über keinen Kat verfügen bzw. für Dieselfahrzeuge deren Schadstoffausstoß (Feinstaub) die Grenzwerte der Euro-Normen überschreiten. (...)
Frage von Steffen L. • 12.12.2007
Antwort von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.12.2007 (...) Die Verkürzung der Schulzeit um ein Jahr hat zu einer erheblichen Belastung der Schülerinnen und Schüler geführt, die sehr hohe Wochenstundenzahlen absolvieren müssen. Ein Abitur nach 6 Jahren kann ich mir nicht vorstellen.