Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim W. • 13.11.2007
Antwort von Heidemarie Wright SPD • 19.11.2007 (...) Diese Argumente sind zur Kenntnis zu nehmen. Ein Tempolimit ist wesentlicher Bestandteil einer klimafreundlichen Verkehrssicherheitspolitik. Und nur für eine solche Politik hat die SPD-Bundestagsfraktion auf dem Hamburger Parteitag einen Auftrag bekommen. (...)
Frage von Robert S. • 13.11.2007
Antwort von Robert Heinemann CDU • 13.11.2007 (...) Uns geht es darum, die derzeit bestehende Wahlmöglichkeit der Eltern zu erhalten. Eine weitergehende Wahlmöglichkeit nach Klasse 6 gibt es auch heute nicht. (...)
Frage von Jasper P. • 13.11.2007
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 14.11.2007 (...) Im übrigen liegen Sie mit Ihrer Einschätzung falsch, dass die CDU sich in dieser Frage gegen die SPD durchgesetzt hat. Wenn nicht die SPD-Ministerin Brigitte Zypries bei den Verhandlungen in Brüssel dafür gesorgt hätte, dass die Untergrenze bei sechs Monaten Speicherpflicht liegen kann, hätten wir heute eine von zwölf oder gar achtzehn Monaten (der Ursprungsantrag sah sogar 24 Monate vor). So viel Wahrheit muss denn schon sein, auch wenn ich die Grundsatzentscheidung für falsch halte und dagegen gestimmt habe. (...)
Frage von Jürgen T. • 13.11.2007
Antwort von Ulrike Merten SPD • 14.11.2007 (...) In welcher Art resp. in welchem Umfang Kolleginnen und Kollegen Nebentätigkeiten nachgehen, bleibt ihnen meiner Meinung nach unbenommen, solange eine inhaltliche Beeinflussung auf ihre politische Facharbeit ausgeschlossen bleibt. (...)
Frage von Jürgen T. • 13.11.2007
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 28.11.2007 Sehr geehrter Herr Tews,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die mir über das Internetportal abgeordnetenwatch zugeleitet wurde.
Frage von Siegfried S. • 13.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.11.2007 (...) ich bin ein Anhänger sehr direkter Demokratie. Gleichwohl : Das "Netz" ist nicht der Gesetzgeber. (...)