Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard von G. • 14.11.2007
Antwort von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2007 (...) da Ihre Anfrage sehr speziell war, habe ich die Verwaltung des Bundestages um Auskunft gebeten. Die Auskunft lautet wie folgt: Nach Beendigung des Mandates und bei einer mindestens 1-jährigen Zugehörigkeit zum Parlament besteht Anspruch auf Übergangsgeld, sofern nicht darauf verzichtet wird. Dabei ist es unerheblich, ob der Abgeordnete vor oder während des Mandates einen Versorgungsanspruch erworben hat oder hatte. (...)
Frage von Klaus B. • 14.11.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 26.11.2007 (...) Als Bundesjustizministerin habe ich diesen gegenüber keine Aufsichtsbefugnisse, so dass ich mich aus Respekt vor dieser Länderzuständigkeit auch einer Bewertung enthalte. Allgemein möchte ich nur anmerken, dass das sogenannte "Spiegeln" von ordnungsgemäß beschlagnahmten Festplatten kriminalistischem Standard entspricht und zum Zwecke der Beweiserhebung und -sicherung erforderlich ist. Nach Maßgabe der §§ 72 ff. (...)
Frage von Christian M. • 14.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 17.11.2007 Sehr geehrter Herr Mayer,
Frage von Ursula P. • 14.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 16.11.2007 Frage von Tasso R. • 14.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 15.11.2007 (...) ich wechsele täglich mein Hemd, nicht aber meine Auffassungen. Für einen Systemwechsel bei der Versorgung der Abgeordneten gibt es gegenwärtig keine Mehrheiten im Bundestag. Einen Systemwechsel haben bislang lediglich die Landtage in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein eingeleitet. (...)
Frage von Klaus Juergen V. • 14.11.2007
Antwort von Angelika Beer PIRATEN • 20.11.2007 (...) Tatsächliche Bedrohungen und Sicherheitsbedürfnisse ernst nehmen und für friedliche Lösungen zu kämpfen, das ist die Herausforderung, der wir derzeit u.a. im Atomstreit mit dem Iran gegenüberstehen. (...)