Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef J. • 13.01.2008
Antwort von Hans-Joachim Hacker SPD • 14.03.2008 (...) Dieser Zustand ist völlig unakzeptabel, da jedem Abgeordneten bekannt ist, dass die Antragsberechtigten fast ausnahmslos über 80 Jahre alt sind. In jeder der letzten Sitzungswochen ist die Thematik Vorziehen der Heimkehrerentschädigung mit dem Koalitionspartner diskutiert worden. Ich hoffe, dass nunmehr in einem Fraktionsspitzengespräch auf Koalitionsebene der Weg für die Gesetzesänderung freigemacht wird. (...)
Frage von Max A. • 13.01.2008
Antwort von Florian Pronold SPD • 14.01.2008 (...) Wenn die CSU sich auf einen ernsthaften Dialog mit den moslemischen Mitbürgern einlassen würde, fände ich das sehr begrüßenswert. In der aktuelle Debatte wird jedoch leider eher versucht, aus den Vorurteilen gegenüber Menschen nichtdeutscher Abstammung Kapital zu schlagen, statt sich um ein vernünftiges Miteinander zu bemühen. (...)
Frage von Hartwig B. • 13.01.2008
Antwort von Claudia Polefka Kusch • 17.01.2008 (...) Wenn schon Studiengebühren erhoben werden, dann soll das Geld auch dort eingesetzt werden, wo es dringend benötigt wird, an den einzelnen Fakultäten der Universität Hamburg. Es gibt im Bereich der Naturwissenschaften einen erheblichen Investitionsbedarf an Geräten, Materialien und Sicherheit. (...)
Frage von Max A. • 13.01.2008
Antwort von Max Straubinger CSU • 17.01.2008 Sehr geehrter Herr Aßbeck,
vielen Dank für Ihre Anfragen vom 18. Dezember 2007 und 12. Januar 2008, in der Sie das Thema Integration ansprechen.
Frage von Armin W. • 13.01.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von H. R. • 13.01.2008
Antwort von Roland Koch CDU • 15.01.2008 Sehr geehrte/r Frau/Herr Rehm,
haben Sie vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie sich zur aktuellen Diskussion über die Jugendkriminalität äußern. Ich habe Ihre Anmerkungen mit Interesse gelesen.