Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 20.01.2008

(...) ich lese jede wissenschaftliche Stellungnahme zur Online-Durchsuchung. Ich bin aber auch Sicherheitsexperte und Rechtswissenschaftler und arbeite zur Zeit an einem Buch über die Online-Durchsuchung von Festplatten. Wichtige Entscheidungen lasse ich mir nicht von Experten abnehmen. (...)

Portrait von Andreas Jürgens
Antwort von Andreas Jürgens
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.01.2008

(...) Die Politik kann nur versuchen, die Rahmenbedingungen für Investitionen so attraktiv zu gestalten, dass die Entscheidung positiv beeinflusst wird zu Gunsten der eigenen Region. Insbesondere für Unternehmen aus den Branchen der erneuerbaren Energien kann durch die Politik der Standort Nordhessen noch attraktiver gestaltet werden. (...)

Portrait von Klaus Brähmig
Antwort von Klaus Brähmig
parteilos
• 21.01.2008

(...) Innerhalb dieser Zeitspanne wird dem Leistungsempfänger der entsprechende Antrag von der ARGE-Zentrale in Nürnberg automatisch zugesandt. Zugleich besteht eine generelle Informationspflicht des Antragstellers, den Eingang der entsprechenden Unterlagen zu prüfen und im Falle einer Verzögerung auf diese bei der ARGE hinzuweisen. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort von Frank Sürmann
FDP
• 20.01.2008

(...) Um den Bedürfnissen zunehmend überforderter junger Eltern gerecht zu werden, unterstützt die FDP Hessen die Arbeit von Erziehungsberatungsstellen in freier Trägerschaft. Sie leisten gemeinsam mit den Jugendämtern wichtige Präventionsarbeit. (...)

Portrait von Frank Sürmann
Antwort von Frank Sürmann
FDP
• 20.01.2008

(...) Ich glaube, dass wir dringend der Brennstoffzellentechnik zum Durchbruch verhelfen müssen. Der Wasserstoff kann industriell aus Biomasse erzeugt werden. (...)

Portrait von Karin Hartmann
Antwort von Karin Hartmann
SPD
• 22.01.2008

(...) Sowohl Biblis A als auch B sind nicht ausreichend vor einem Flugzeugabsturz gesichert. (...) Etwa 1700 dezentrale Energieanlagen werden die beiden Reaktoren in Biblis ersetzen. (...)

E-Mail-Adresse