Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Cornelia Koall
SPD
• 22.01.2008

(...) Außerdem wurde "G8" chaotisch umgesetzt. Die Folge ist u.a., dass die Kinder Schultage meistern müssen, wie mancher berufstätiger Erwachsener und sie keine Zeit mehr für eine Freizeitbeschäftigung haben. (...)

Portrait von Helmut Dammann-Tamke
Antwort von Helmut Dammann-Tamke
CDU
• 21.01.2008

(...) Hier sollte seitens des Landesgesetzgebers nicht in die kommunale Selbstverwaltung eingegriffen werden. Was die Problematik der so genannten Quersubventionierung betrifft, bleibt abzuwarten, in wie weit die kommunalen Betriebe bzw. Aufsichtsgremien aktuelle Rechtssprechung bzw. (...)

Frage von Hans-Reinhard K. • 19.01.2008
Portrait von Christian Wulff
Antwort von Christian Wulff
CDU
• 22.01.2008

(...) das Unglück auf der Transrapid-StreckTransrapid-Streckee Menschen in Niedersachsen und darüber hinaus tief bewegt. Um die Ursachen zu erörtern und eine Wiederholung dieses tragischen Unglücksfalles zu verhindern, hat der Niedersächsische Landtag einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss eingesetzt. (...)

Frage von Karl-Hermann M. • 19.01.2008
Portrait von Herbert Weber
Antwort von Herbert Weber
FREIE WÄHLER
• 24.01.2008

Die Freien Wähler haben bewusst keine Koalitionsaussage vor der Wahl getroffen. Nach erfolgreichem Einzug der Freien Wähler in den Landtag werden wir, wenn wir zu einer Koalition befragt werden, mit allen reden, außer mit den Extremisten. (...)

Portrait von Sylvia Canel
Antwort von Sylvia Canel
Neue Liberale
• 04.02.2008

(...) Die Zwang-Abschaffung der Gymnasien, wie es die GAL und längerfristig auch die SPD fordert, lehnt die FDP ab. Die Zwang-Abschaffung der Gymnasien geht zu Lasten der besonders leistungsfähigen Kinder und schränkt das Elternwahlrecht in nicht hinnehmbarer Weise ein. (...)

E-Mail-Adresse