
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) wir sollten alle die Geduld haben, auf das Urteil zur Online-Durchsuchung von Festplatten zu warten. Ich rechne damit, daß das Gericht ein sehr wichtiges Grundsatzurteil fällen wird. (...)

(...) Die hessische SPD hat in ihrem Regierungsprogramm 2008-2013 der vorschulischen Erziehung eine besonderen Schwerpunkt gewidmet. Wir sind der Meinung, daß alle Akteure darauf hinwirken sollten,daß der Besuch einer Kinderkrippe wie auch einer Kindertagesstätte für die Eltern beitragsfrei werden sollte. Das letzte Kindergartenjahr sollte für alle Kinder eines Jahrgangs verpflichtend sein. (...)

(...) Grundsätzlich vertrete ich die Meinung - besonders als Französin - dass der Kindergarten kostenlos sein muss. (...) Eine radikale Prävention sollte schon in der Frühkindheit stattfinden: schon im Kindergarten stellen die ErzieherInnen fest, welche Kinder welche Defizite haben und könnten schon - wenn sie dazu die Mittel hätten - die Kinder entsprechend fördern und das ausgleichen, was Familien zum Teil nicht mehr leisten können oder wollen. (...)

(...) Die Wählerinnen und Wähler können sich darauf verlassen, dass sich daran auch unter Koalitionsbedingungen nichts ändern wird. Die Erfahrungen der letzten zwei Jahrzehnte haben mehrfach gezeigt, dass sich Wahlprogramme, nicht nur die der SPD, nach der Wahl schnell in Makulatur verwandeln. Die Linke hingegen, die sich den Menschen in Niedersachsen zum ersten mal zur Landtagswahl stellt, steht für eine kontinuierliche, verlässliche Politik auf der festen Grundlage unseres Wahlprogramms. (...)

(...) Frau Ypsilanti ist seit 1999 Mitglied des Hessischen Landtags. Vorher war sie viele Jahre berufstätig, unter anderem als Sekretärin und Stewardess - um ihr Studium zu finanzieren - später, nach ihrem Studium, als Referatsleiterin in der Hessischen Staatskanzlei. (...)