Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Roland Koch
Antwort von Roland Koch
CDU
• 24.01.2008

(...) Selbstverständlich ist die Pausenaufsicht als Aufsicht gedacht und muss auch als solche wahrgenommen werden. Hier stehen nicht zuletzt auch die Schulleitungen in der Verantwortung, dafür Rechnung zu tragen, dass dieses an ihrer jeweiligen Schule auch im vorgeschriebenen Umfang wahrgenommen wird. (...)

Portrait von Andreas Schmidt
Antwort von Andreas Schmidt
CDU
• 22.01.2008

(...) der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Mißbräuchen (16/6140) wird voraussichtlich noch vor Beginn der Parlamentsferien im Juni dieses Jahres abgeschlossen werden. Am morgigen Mittwoch findet dazu eine Öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses statt. (...)

Portrait von Bülent Ciftlik
Antwort von Bülent Ciftlik
SPD
• 04.02.2008

(...) Bildung beginnt schon vor der Schule; wir wollen die frühkindliche Bildung stärken und das letzte Jahr vor der Schule in Kitas oder Vorschulen beitragsfrei machen. Wir wollen die Grundschulklassen verkleinern, Grundschulklassen in sozial benachteiligten Stadtteilen sollen nicht mehr als 18 Schülerinnen und Schülern haben, in anderen Stadtteilen nicht mehr als 20. (...)

Portrait von Britta Ernst
Antwort von Britta Ernst
SPD
• 23.01.2008

(...) Wir wollen und müssen angesichts der PISA-Ergebnisse die Hamburger Schulstruktur verändern. Langfristiges Ziel ist die Einführung einer Schule für alle. Dieses Ziel zu erreichen wird seine Zeit dauern, denn wir müssen die Hamburger Eltern überzeugen und auf dem Weg dahin mitnehmen. (...)

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort von Norbert Hackbusch
Die Linke
• 22.01.2008

(...) die Linke hat ein Sofortprogramm füSofortprogrammelegt in dem über 100 Millionen Euro jährlich mehr für die Hamburger Schulen zur Verfügung gestellt werden sollen. Es ist und bleibt ein Skandal, dass auch die CDU die zentrale Bedeutung der Bildung herauskehrt und trotzdem kürzt. (...)

E-Mail-Adresse