Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Osterburg
Antwort von Michael Osterburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2008

(...) Die Plakate der Kandidaten werden durch Spenden und die Partei finanziert. Bei den Grünen achten wir darauf die Balance zwischen Wahrnehmung und Rücksicht zu wahren. (...)

Antwort von Erhard Niklass
FDP
• 24.01.2008

(...) Zum Thema Studiengebühren: Keine generellen Studiengebühren. Jede Hochschule soll selber entscheiden, ob sie Studiengebühren nimmt oder nicht. (...)

Portrait von Rainer Beckmann
Antwort von Rainer Beckmann
CDU
• 22.01.2008

(...) grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass Kommune oder Staat sich dort herauszuhalten haben, wo Wirtschaft ökonomischer wirken kann. Ganz anders kann es sich im Bereich der Kultur/Freizeit verhalten. Im angesprochenen Fall, habe ich mit meinen dafür zuständigen Freunden aus Rat und Bezirksrat Kontakt aufgenommen. (...)

Portrait von Rainer Beckmann
Antwort von Rainer Beckmann
CDU
• 22.01.2008

(...) Um zum Wiederaufbau des Schlosses in Herrenhausen zu kommen, hat es über 50 Jahre gedauert. (...) Lassen Sie uns das Thema am Kochen halten. (...)

Portrait von Bernd Christiansen
Antwort von Bernd Christiansen
Die Linke
• 22.01.2008

(...) Zum zweiten darf man auch nicht außer Acht lasen, dass Teile der heutige Jugend es schwer hat, einen qualifizierten Schulabschluss zu machen und danach eine neigungsorientierte Ausbildung zu finden. Aus diesem Grunde plädiert DIE LINKE auch für die Reformierung des Schulsystems - eine Schule für alle - und für ein kostenfreies Studium. Wer also keine rechte Lebensperspektive hat, also seine Bedürfnisse nicht befriedigen kann und auch noch den "falschen" Umgang pflegt könnte leicht auf die schiefe Bahn kommen. (...)

Portrait von Norbert Schmitt
Antwort von Norbert Schmitt
SPD
• 25.01.2008

(...) Für mich ist hierbei die wichtigste Frage ein gutes Betreuungsangebot, das sowohl für unter 3-Jährige ausreichend Krippenplätze bereitstellt, sowie in den Kindertagesstätten und auch in der Schule eine Ganztagsbetreuung vorhält. Durch dieses Programm werden die Voraussetzungen geschaffen, dass gerade Alleinerziehende mit gutem Gewissen arbeiten gehen können, um den Lebensunterhalt für sich und ihre Kinder zu verdienen. (...)

E-Mail-Adresse