Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort 12.07.2023 von Hakan Demir SPD

Familienangehörige profitieren indirekt von den verkürzten Voraufenthaltszeiten für die "Hauptperson", die sich einbürgern lässt

Portrait von Filiz Polat
Antwort 11.07.2023 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ob eine Chancenkarte erfolgreich beantragt werden kann hängt folglich vom konkreten Einzelfall ab

Hakan Demir
Antwort 03.07.2023 von Hakan Demir SPD

Als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Staatsangehörigkeitsrecht setze ich mich dafür ein, dass der Zugang zur Staatsangehörigkeit deutlich erleichtert wird.

Frage von Andre G. • 27.06.2023
Wann tritt das neue Einbürgerungsgesetz in Kraft?
Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort 28.06.2023 von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Gesetzesentwurf wird vrs. im Juli vom Bundeskabinett verabschiedet und im Herbst im parlamentarischen Verfahren eingebracht.

Hakan Demir
Antwort 27.06.2023 von Hakan Demir SPD

Eine beschleunigte Einbürgerung nach derzeit sechs und neu drei Jahren kann nur erfolgen, wenn ein Sprachniveau von C1 sowie besonders gute schulische, berufsqualifizierende oder berufliche Leistungen oder bürgerschaftliches Engagement nachgewiesen werden können

Macit Karaahmetoglu
Antwort 26.06.2023 von Macit Karaahmetoğlu SPD

Aktuell liegt für die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts ein Referentenentwurf vor, den das zuständige Bundesinnenministerium im Mai veröffentlicht hat.