Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilbild von Dr. Herbert Wollmann
Antwort 20.03.2022 von Herbert Wollmann SPD

Die m-RNA-Forschung hat eine mindestens 20 Jahre dauernde Entwicklungsgeschichte hinter sich. Es ist also keine Methode, die innerhalb weniger Monate zu einem Impfstoff geführt hat

Portrait von Andrea Lindholz
Antwort 22.03.2022 von Andrea Lindholz CSU

eine allgemeine Impfpflicht hilft uns in der aktuellen Situation, in der wir v.a. mit der Omikron-Variante und milderen Verläufen konfrontiert sind, nicht weiter und wäre meiner Ansicht nach zum aktuellen Zeitpunkt auch nicht gerechtfertigt.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort 01.04.2022 von Jan-Marco Luczak CDU

Es ist absurd, dass die Inzidenzen wieder steigen, die Ampel jedoch die allgemeine Maskenpflicht und alle weiteren Maßnahmen abschafft, gleichzeitig aber mit ihren diversen Gruppenanträgen eine allgemeine Impfpflicht fordert.

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort 06.07.2022 von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU

Entscheidende Faktoren im Rahmen der Impfpflicht-Debatte sind für mich die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger, sowohl die der direkt von einer Impfpflicht Betroffenen als auch die (Grund-)Rechte Dritter, die selbst nicht geimpft werden können und auf einen hohen Immunisierungsgrad der gesamten Bevölkerung angewiesen sind.

Portrait von Tino Sorge
Antwort 09.09.2022 von Tino Sorge CDU

Im Frühjahr wie auch heute gilt: Je präziser man eine Impfpflicht durchdenkt, umso konkreter werden die Zweifel.

Portrait von Friedrich Merz
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU