Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katharina Schulze
Antwort 12.12.2022 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dafür bin ich die falsche Ansprechpartnerin. Bitte wenden Sie sich für Ihre Frage direkt an die Bundesregierung bzw. das Bundesministerium.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 18.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Gesetz der Strompreisbremse für Heizstrom ist am 23.06.2023 in dritter Lesung im Bundestag verabschiedet worden. Das Gesetz tritt in Kraft, sobald es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht ist.

Portrait von Andreas Bleck
Antwort 12.01.2023 von Andreas Bleck AfD

Windkraftanlagen sind keine Antwort auf die größten Herausforderungen der Energieversorgung und des Umweltschutzes.

Frage von Tilo K. • 23.11.2022
EEG VERGÜTUNG AUCH FÜR BESTANDSANLAGEN?
Portrait von Matthias Seestern-Pauly
Antwort 02.12.2022 von Matthias Seestern-Pauly FDP

Eine rückwirkende Erhöhung der Fördersätze für PV-Anlagen, wie von Ihnen gewünscht, ist leider nicht möglich. Die EEG-Förderung ist im Grundsatz dafür gedacht, mögliche Wirtschaftlichkeitslücken zu schließen. Der Gesetzgeber geht dabei davon aus, dass eine Anlage, die zu einem bestimmten Vergütungssatz errichtet wurde, auch entsprechend wirtschaftlich ist.

Portrait von Olaf Duge
Antwort 27.11.2022 von Olaf Duge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Keine Photovoltaik auf dem Hamburger Rathaus wegen Denkmalschutz; im Hamburger Rathaus beziehen wir zu 100% Ökostrom des städtischen Anbieters "Hamburg Energie"