Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Grimm
Antwort 06.09.2021 von Stefan Grimm FREIE WÄHLER

Ich persönlich finde, dass ein Pflichtdienst unsere Gesellschaft gut tun würde. Es gibt realistisch keine gesellschaftliche und damit keine politische Mehrheit.

Portrait von Kai Wegner
Antwort 16.09.2021 von Kai Wegner CDU

Das Wichtigste ist, dass wir mehr Angebote schaffen und vor allem eine aufsuchende Sozialarbeit leisten

Frage von Simone G. • 02.09.2021
Wie ist Ihr Konzept der sozialen Sicherung
Antwort 16.09.2021 von Ute Elisabeth Weisang dieBasis

Grundsätzlich steht dieBasis auf dem Standpunkt, dass die Menschen ein möglichst freies und selbstverantwortliches Leben führen sollten und der Staat sich nur soweit es unbedingt erforderlich ist einmischt. Der Staat sollte dafür allerdings Rahmenbedingungen schaffen und absichern. Dazu zählen die Sicherstellung einer intakten Infrastruktur, ein gutes Bildungsangebot vom Kindergarten bis zur Universität, eine gutes Gesundheitssystem, das nicht durch Lobbyismus korrumpiert wird ebenso, wie arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen, die menschenwürdige und auskömmliche Beschäftigungsverhältnisse sichern.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 17.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fachkräfte in Bereich der sozialen Arbeit und Sozialpädagogik leisten einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und verdienen unsere größte Wertschätzung.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grünen möchten daher Hartz IV überwinden und durch eine Garantiesicherung, die ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ermöglicht, ersetzen.