Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf E. • 21.06.2008
Antwort von Lothar Bisky Die Linke • 10.07.2008 (...) Wie Sie ja geschrieben haben, denken wir derzeit über das Konzept nach. Wir haben Ende vergangenen Jahres beschlossen, die Diskussion und die Meinungsbildung über die konkrete Ausgestaltung des Grundsicherungsmodells der LINKEN parteiintern voranzutreiben. Von daher bitte ich Sie um Verständnis, Ihnen derzeit nicht präziser antworten zu können. (...)
Frage von Frank G. • 21.06.2008
Antwort von Stephan Mayer CSU • 04.08.2008 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat im Übrigen in seiner Entscheidung vom 27. Februar 2008 zum nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzgesetz ausdrücklich entschieden, dass eine gesetzliche Ermöglichung der Online-Durchsuchung bei Beachtung bestimmter Voraussetzungen verfassungsrechtlich zulässig ist. (...)
Frage von Stefan M. • 21.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 22.06.2008 (...) mich interessieren Playboy-Hefte aus den 70iger oder 80iger Jahren nicht. Ich empfehle Ihnen, die Hefte als Altpapier zu entsorgen. (...)
Frage von Konrad G. • 21.06.2008
Antwort von Thomas Rachel CDU • 01.07.2008 Sehr geehrter Herr Greuel,
Frage von Erwin M. • 21.06.2008
Antwort von Michael Luther CDU • 25.06.2008 (...) Lassen Sie mich folgendes nochmals feststellen: Wenn ich gesagt habe, dass Zwickau aufgrund der Verwaltungsreform mit neuen Arbeitsplätzen rechen kann, dann habe ich damit gemeint, dass es in der mittel- und langfristigen Perspektive, d.h. in einem Zeitraum von durchaus 10 bis 15 Jahren oder sogar länger, zu einer Konzentration der Verwaltungstätigkeit für den neuen Landkreis Zwickau in der Stadt Zwickau kommen wird. (...)
Frage von Jonas H. • 21.06.2008
Antwort von Hiltrud Breyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2008 (...) Auch ich sehe mit Sorge die bröckelnde Zustimmung der Menschen zur Europäischen Union, für die es vielfältige Ursachen gibt. Ganz sicher nicht hilfreich, um dieses Vertrauen wieder zu stärken, sind reißerische und unwahre Medienbeiträge über angebliche "Abzocke" der Politiker. Ich würde mich freuen, wenn die Menschen solche Beiträge nicht als bare Münze nehmen für ihren weiteren Verdruss, sondern als Anlass, hinter die Fassaden der EU zu blicken. (...)