Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard E. • 30.05.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 27.06.2008 (...) Ich habe daher großes Verständnis für das Anliegen der Milcherzeuger, einen kostendeckenden Milchpreis zu erhalten. (...) Auf der anderen Seite dürfen aber auch die Ängste von Menschen nicht vergessen werden, die glauben, ihre Existenzgrundlage zu verlieren. (...)
Frage von Renate E. • 30.05.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 05.06.2008 (...) Ein Mehr an Belastung halte ich nicht für zumutbar. Die Einführung einer Pkw-Maut würde zusätzlichen bürokratischen Aufwand auslösen, was in Zeiten von notwendigem Bürokratieabbau ebenso contraproduktiv wäre. Zudem würden die Verwaltungskosten dafür eine Höhe erreichen, dass zumindest die zu erwartenden Mehreinnahmen durch ausländische Verkehre mehr als aufgezehrt würden. (...)
Frage von Joscha S. • 30.05.2008
Antwort ausstehend von Georg Brunnhuber CDU Frage von Reinhard T. • 30.05.2008
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 03.06.2008 (...) Für mich ist in diesem Zusammenhang eines besonders wichtig: Mit der Teilprivatisierung der DB AG erhält kein privater Investor Zugriff auf das Schienennetz. Das Schienennetz bleibt in vollständiger Hand des Bundes. (...)
Frage von ursula g. • 30.05.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 06.06.2008 Sehr geehrte Frau Gleim,
dieses Gesetz (§ 1356 BGB alter Fassung) galt bis 1977.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Ansbert B. • 30.05.2008
Antwort von Reinhold Hemker SPD • 18.06.2008 (...) Es gibt ein neues Grundgesetz. Das Deutsche Reich ist out – das demokratische Deutschland ist in. Jeder kann und sollte da mitmachen. (...)