Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexandra K. • 11.07.2008
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.07.2008 (...) unser Grundgesetz schreibt, wie Sie richtig sagen, den Grundsatz der Unmittelbarkeit der Wahl vor. (...) Dies ist auch bei Landeslisten der Fall, denn durch die Stimmabgabe der Bürger entscheidet sich unmittelbar, welcher Abgeordnete ins Parlament einziehen, da die Reihenfolge der möglichen Abgeordneten bereits feststeht. (...)
Frage von Frank C. • 11.07.2008
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Reinhold M. • 11.07.2008
Antwort von Daniel Caspary CDU • 15.07.2008 (...) Die hohen Energiepreise haben in der Tat ein bedrohliches Ausmaß erreicht.Im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für Steuern und Abgaben muss in der Tat die Frage gelöst werden, wie wir die Arbeitnehmer im Land entlasten können. Schon seit einigen Jahren spricht die CDU Baden-Württemberg für die Einführung einer Autobahnmaut und eine entsprechende Absenkung der Benzinsteuer aus. Ich teile diese Position und hoffe, dass ab 2009 eine CDU-CSU/FDP-Bundesregierung die Einführung bewerkstellingen kann. (...)
Frage von Markus S. • 11.07.2008
Antwort von Laurenz Meyer CDU • 16.06.2009 (...) Der Deutsche Bundestag hat an die Nebeneinkünfte und deren Offenlegung ein sehr hohes Maß angelegt, das ich für richtig und wichtig halte. Genauso wichtig erachte ich aber die Möglichkeit eines Abgeordneten, weiterhin seinen Beruf ausüben zu können. (...)
Frage von Karl-Heinz L. • 11.07.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 21.07.2008 Sehr geehrter Herr Lamla,
Frage von Tanja G. • 11.07.2008
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 23.07.2008 (...) Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass der Einsatz in Afghanistan richtig und sinnvoll ist. Es war die afghanische Regierung, die die internationale Gemeinschaft um militärische Unterstützung im Kampf gegen die Taliban und als Absicherung des zivilen Wiederaufbaus gebeten hat. (...)