Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manuel W. • 08.08.2008
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 10.08.2008 (...) den Zusammenhang zwischen einer Geschwindigkeitsreduzierung und dem Senken der Unfallrisiken kann man aus den Unfallstatistiken klar ablesen. Die Einführung einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen, wie in vielen europäischen Ländern üblich, wäre ein wichtiger Beitrag zu mehr Fahrsicherheit auf diesen Straßen. Ich kann mir diesbezüglich aber auch ein Tempolimit von 120 km/h wie in der Schweiz oder in Spanien oder von 110 km/h wie in Schweden durchaus vorstellen. (...)
Frage von Thomas R. • 08.08.2008
Antwort von Sandro Hammer Die Linke • 08.08.2008 (...) wer mit offenen Augen durch unsere Region geht wird schnell bemerken das ohne unsere MigrantInnen wohl schon der letzte "Deutsche" das Licht ausgemacht hätte. (...) Die überwältigende Mehrheit der MigrantInnen leisten einen ordentlichen Beitrag zu unserem Gemeinwohl. (...)
Frage von Wolfgang S. • 08.08.2008
Antwort ausstehend von Peter Siedler Die Linke Frage von Eugen S. • 08.08.2008
Antwort von Angelika Schorer CSU • 09.09.2008 (...) Das Wahlversprechen, möglichst kleine Klassen an Grundschulen zu bilden nehme ich sehr ernst. Wiederholt habe ich mich für den erhalt von Schulstandorten und neue Stellen für Lehrer an unseren Schulen eingesetzt. (...)
Frage von Matthias W. • 08.08.2008
Antwort von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2008 Sehr geehrter Herr Wallner,
für eine Koalition mit der Linkspartei in Bayern sehe ich weder einen Anlass noch eine Grundlage.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Scharfenberg
Frage von Matthias W. • 08.08.2008
Antwort von Gerhard Drexler FDP • 23.08.2008 (...) Wir brauchen eine Fachhochschule", das war und ist seit Jahren eine meiner Hauptforderungen, dies habe ich als einziger Landratskandidat im Kommunalwahlkampf 2007/2008 gefordert. Im Landkreis Freyung - Grafenau wurde dies zu einem Hauptthema in allen Parteien. (...)