(...) Als LINKE sind wir dagegen, dass die Besitzer von Dieselfahrzeugen nun für den Betrug der Hersteller mit Fahrverboten büßen müssen. Sie haben die Fahrzeuge in gutem Glauben gekauft, dass sie weniger die Umwelt belasten. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Jedoch haben die Gerichte angekündigt, diese Maßnahme anzuordnen, wenn die Luft in den betroffenen Städten nicht besser wird. Wir wollen die Städte und Kommunen dabei unterstützen, dies auf einem anderen Weg als mit Fahrverboten zu erreichen. Hierzu werden wir unter anderem die Anschaffung von Bussen und Taxis mit alternativen Antrieben sowie die Nutzung von Lastenrädern und die Umrüstung von innerstädtischen Lieferfahrzeugen fördern. (...)
(...) um die Klimaerwärmung zu reduzieren ist ein Ausstieg aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe unabwendbar. Überdies sind fossile Brennestoffe nicht unendlich verfügbar. (...)
(...) Die Autobauer sollen künftig möglichst schadstofffreie Modelle auf den Markt bringen, entweder mit Elektromotoren oder mit Verbrennungsmotoren. Fahrverbote oder Zulassungsverbote, denke ich, muss ich als Politiker nicht fordern. Es müssen die jeweils geltenden Grenzwerte im Fahrbetrieb eingehalten werden, um die Gesundheit der Menschen zu schützen. (...)
(...) Die Große Koalition hat versucht, den Diesel-Skandal auszusitzen. Doch (...)
