Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Annika G. • 13.05.2019
Antwort von Konni Kanty DKP • 14.05.2019 (...) Ich halte es wirklich für wichtig eine richtige, länderübergreifende Gesetzgebung für Schwangerschaftsabbrüche zu finden. Es ist eine wichtige Forderung der Frauenbewegung sich ihr Selbstbestimmungsrecht einzufordern und damit ist das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch (bis zur 12. (...)
Frage von Christine W. • 05.05.2019
Antwort von Stephan Thomae FDP • 07.09.2020 Die Berufsfreiheit der Ärzte und die Informationsfreiheit der Frauen werden unverhältnismäßig eingeschränkt, wenn über eine erlaubte Tätigkeit nicht hinreichend informiert werden darf.
Frage von Ole S. • 22.04.2019
Antwort von Eva Quante-Brandt SPD • 13.05.2019 (...) an Bremer Krankenhäusern werden auch medikamentöse Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt - falls ein solches Verfahren als medizinisch notwendig betrachtet wird. (...)
Frage von Sabine B. • 07.04.2019
Antwort von Ute Lehmann Bündnis C • 07.04.2019 (...) Sehr geehrte Frau Bili, das "werdende" Kind ist nie ein Zellhaufen oder blosses Schwangerschaftsgewebe. (...)
Frage von Anna S. • 05.04.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 07.04.2019 (...) Dieser „Entwurf“ ist ein Kniefall vor der katholischen Kirche, die Abtreibungals „Auftragsmord“ bezeichnet – so der Papst vor wenigen Monaten, ein Mann derkeine Ahnung von Sexualität hat. Selbst in Irland – bei 85% Katholiken - wurdedas Verbot der Abtreibung per Volksentscheid mit großer Mehrheit aufgehoben. (...)
Frage von Tim M. • 05.04.2019
Antwort von Katharina Drängler Die PARTEI • 05.04.2019 (...) Das Abtreibungsverbot ist mir noch nicht konsequent genug, es müsste ein Ejakulationsverbot geben, denn mit der Ejakulation fängt das ganze Problem erst an. Keine Samen, keine Probleme. (...)