Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tristan Zielinski
Antwort 15.08.2017 von Tristan Zielinski FDP

(...) Darüber hinaus ist mir wichtig, die Zuverdienstgrenzen zu erhöhen. Es darf nicht sein, dass beispielsweise durch den Wegfall einer ergänzenden Sozialleistung durch Arbeit am Ende weniger übrig bleibt als vorher. (...)

Denny Jankowski
Antwort 11.08.2017 von Denny Jankowski AfD

(...) Ich bin für eine „Aktivierende Grundsicherung“ als Alternative zum Arbeitslosengeld II (sogenanntes „Hartz IV“). (...)

Portrait von Timo Jeguschke
Antwort 10.08.2017 von Timo Jeguschke FDP

(...) Die Alternative der Freien Demokraten ist das liberale Bürgergeld. Die Zusammenfassung steuerfinanzierter Sozialleistungen in einem Topf würde Menschen mit dem Bedarf an Unterstützung einfach und bürokratiearm zu ihrem Lebensunterhalt führen. (...)

Portrait von Andrea Swoboda
Antwort 17.08.2017 von Andrea Swoboda BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich halte wie mein grüner Kollege Robert Habeck das skandinavische Sozialstaatsmodell, das als Ziel den Zusammenhalt der Gesellschaft durch Teilhabe aller daran anstrebt, für das erfolgreichste. Ein Grundeinkommen passt dazu. Ich glaube auch, dass eine Gesellschaft als Ganzes und die Menschen darin sich eher dann Neues zu trauen, wenn sie keine Angst haben müssen. (...)

Antwort 09.08.2017 von David Sperl Die Linke

(...) Wie meine Partei befind auch ich mich noch in der Findungsphase zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Im folgenden Abschnitt der Ausschnitt aus unserem Wahlprogramm, dieser gibt unsere Offenheit zum Bedingungslosen Grundeinkommen ganz gut wieder. (...)