Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian M. • 20.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 20.08.2008 (...) Im privatwirtschaftlichen Bereich sieht das offenbar ganz anders aus. Ich trete deshalb für eine realistische Bestandsaufnahme der Qualität des Datenschutzes und der Datensicherheit im Bereich der Wirtschaft ein. Gesetzesänderungen schließe ich nicht aus. (...)
Frage von Christian M. • 20.08.2008
Antwort von Ilse Aigner CSU • 08.09.2008 (...) Ich sehe derzeit keinen Anlass, die Einführung des einheitlichen Identifikationsmerkmals für steuerliche Zwecke grundsätzlich in Frage zu stellen. Sie wird insgesamt zu einem Abbau von Bürokratie führen sowie die Transparenz des Besteuerungsverfahrens erhöhen und so einen Beitrag zur weitergehenden Steuergerechtigkeit leisten. (...)
Frage von Angela S. • 20.08.2008
Antwort von Linus Förster Einzelbewerbung • 20.08.2008 (...) Deshalb wollen wir Bayern auch nicht "neu erfinden". Aber Bayern ist auch nicht das Land in dem Milch und Honig für alle fließen. Auch in Bayern gibt es Kinder- und Altersarmut. (...)
Frage von Florian F. • 20.08.2008
Antwort von Linus Förster Einzelbewerbung • 20.08.2008 (...) Eine an der bayerischen Regierung beteiligte SPD wird die Kürzungen der letzten 5 Jahre im Sozialbereich wieder zurücknehmen und im Bildungsetat für eine Finanzausstattung sorgen, mit der die dort anfallenden Aufgaben auch tatsächlich geleistet werden können. (...)
Frage von Rita S. • 20.08.2008
Antwort von Simone Tolle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2008 (...) Euro ermittelt. Denn wir meinen, dass ein leistungsfähiger Internetanschluss heutzutage zur Grundversorgung gehört. (...)
Frage von Birgitta L. • 20.08.2008
Antwort ausstehend von Rüdiger Veit SPD