Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef P. • 18.09.2008
Antwort von Christa Stewens CSU • 22.09.2008 (...) Eine Scheidung stellt für die Betroffenen sowohl in persönlicher als auch in finanzieller Hinsicht einen großen Einschnitt dar. (...) Wie hoch die Kosten eines Scheidungsverfahrens sind, hängt ganz entscheidend auch von der Fähigkeit der Beteiligten ab, sich zu verständigen: Bei einer einvernehmlichen Scheidung können Kosten dadurch gespart werden, dass sich die Parteien einen Rechtsanwalt teilen. (...)
Frage von Birgit K. • 18.09.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 19.09.2008 (...) Mir sind die zu erwartenden Finanzierungsprobleme des Projektes „Exit“ – das ich kenne und schätze – bekannt. Ich habe mich diesbezüglich bereits mit einem Schreiben an das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales gewandt. (...)
Frage von Josef P. • 18.09.2008
Antwort von Christa Stewens CSU • 23.09.2008 (...) Das Vorhandensein von Kreuzen in Gerichtssälen verstößt nicht gegen die Pflicht des Staates zu religiös-weltanschaulicher Neutralität. Dieser Begriff ist vielschichtig. (...)
Frage von Michael L. • 18.09.2008
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 09.10.2008 (...) vielen dank für Ihre Nachfrage zur Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit "Das muslimische Berlin" vom 23. - 26. (...)
Frage von Marcus L. • 18.09.2008
Antwort von Bernhard Suttner ÖDP • 20.09.2008 (...) Insgesamt ergibt sich aus dieser Positionierung der ödp, dass Nähe und Ferne zu den Mitbewerbern nur am konkreten Thema zu entscheiden ist. Wer aber außerhalb der Verfassung steht, hat mit uns keine gemeinsame Schnittmenge. (...)
Frage von Maria K. • 18.09.2008
Antwort von Xaver Fichtl ÖDP • 19.09.2008 (...) Atomkraft kann leicht durch Erneuerbare Energien ersetzt werden, auch als Grundlastkraftwerke sind sie verzichtbar. In manchen Bundesländern, z.B. Sachsen-Anhalt, wird heute schon über 30 Prozent des Stroms mit Windkraft produziert. (...)