Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias N. • 20.09.2008
Antwort von Ludwig Wörner SPD • 22.09.2008 (...) unser Lösungsansatz für Ihre Sorge, dass Kinder aus sozial schwachen Familien nicht richtig gefördert werden, ist beim derzeitigen bayerischen Schulsystem richtig. Deshalb fordert die SPD-Landtagsfraktion den flächendeckenden und schnellen Ausbau der Ganztagsschule, außerdem eine Verbesserung der Lernbedingungen und mehr individuelle Förderung, damit alle Kinder dieselben Chancen erhalten. Ein wesentlicher Beitrag der SPD ist die Forderung nach einem verpflichtenden letzten Kindergartenjahr, damit alle Kinder die optimale Eingangssituation in die Schule erhalten. (...)
Frage von Matthias N. • 20.09.2008
Antwort von Annette Bulfon FDP • 22.09.2008 (...) Unsere Schulen müssen von Gängelung befreit werden, so daß befreite Lehrer wieder Freude an ihrem Beruf erleben und so viel besser in der Lage sind, diese Freude am Lernen auch an die Kinder weiter zu geben. (...)
Frage von Ralf S. • 20.09.2008
Antwort ausstehend von Franz Xaver Kirschner FDP Frage von Hans M. • 20.09.2008
Antwort von Patrick Schröder NPD • 22.09.2008 Frage von Gundi A. • 20.09.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Walter J. • 20.09.2008
Antwort von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2008 (...) In Bayern wird Genmais heute fast ausschließlich auf den Versuchsgütern des Freistaats angebaut. Dass auf privaten landwirtschaftlichen Flächen praktisch kaum mehr eine Freisetzung stattfindet, ist dem Protest aus der Bevölkerung, von den Umweltverbänden und nicht zuletzt von uns Grünen zu verdanken. (...)