Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 24.11.2008

(...) Jeder Mittelständler haftet mit dem letzten Hosenknopf. Diese Kultur der persönlichen Verantwortung brauchen wir auch bei Dax-Konzernen. Dafür werden wir weiter werben. (...)

Portrait von Ingrid Fischbach
Antwort von Ingrid Fischbach
CDU
• 14.10.2008

(...) Mir ist bewusst, mit welchen Schwierigkeiten die Contergangeschädigten zu kämpfen haben. Die heute rund 50-jährigen Contergan-Opfer leiden unter Spätfolgen ihrer Schädigung. Infolge jahrelanger Fehlbelastungen von Wirbelsäule und Gelenken treten Schmerzzustände und auch psychische Belastungen ein. (...)

Portrait von Markus Kurth
Antwort von Markus Kurth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.06.2009

(...) Ich kann ihren Unmut gut nachvollziehen. Ich habe mich als behindertenpolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen für eine Änderung des Conterganstiftungsgesetzes im Sinne der Betroffenen eingesetzt. Dies ist leider von der Bundesregierung nur zum Teil umgesetzt worden. (...)

Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort von Oskar Lafontaine
BSW
• 20.01.2009

(...) durch die Senkung des Leitzinses soll die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht werden. Diese Zinzsenkung muss jedoch auch an die Unternehmen weiter gegeben werden, damit der Aufschwung ankommt. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 13.10.2008

(...) seit langer Zeit fordern wir die Einführung einer Tobinsteuer und die Einführung einer Börsenumsatzsteuer. Zunächst führen diese zu einer Reduzierung von Spekulationen und zu Mehreinnahmen, mit denen soziale und ökologische Herausforderungen finanziert werden können. Leider lehnt die große Koalition solche Steuern ab. (...)

Portrait von Renate Schmidt
Antwort von Renate Schmidt
SPD
• 30.10.2008

(...) Die Renten sind an die durchschnittliche Lohnsteigerung angelehnt. Nichtsdestotrotz wurden die Renten dieses Jahr um 1% angehoben. In diesem Jahr kam es zu höheren Lohnsteigerungen, wie Sie es der Presse bereits entnehmen konnten, wird sich dies auf die Anpassung der Renten im nächsten Jahr dementsprechend positiv auswirken. (...)

E-Mail-Adresse