Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Foto zeigt die Bundestagsabgeordnete der Grünen Chantal Kopf.
Antwort 04.04.2022 von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vertikaldrehende Anlagen sind im Sinne von Insellösungen sicher eine Möglichkeit, Standorte für die dezentrale Gewinnung von Windkraft zu erschließen, an denen keine großen Windparks installiert werden können.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Sigrid Beer
Antwort 26.01.2022 von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich persönlich bin auch dafür, sehr wohlhabende Menschen und große Konzerne stärker an der Finanzierung der Erfüllung gesellschaftlicher Aufgaben in die Pflicht zu nehmen

Portrait von Johannes Steiniger
Antwort 11.01.2022 von Johannes Steiniger CDU

Die neue Bundesregierung plant einen Nachtragshaushalt von 60 Milliarden Euro einzubringen. Hierbei soll eine Umschichtung der Haushaltsmittel, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie bereit gestellt wurden erfolgen. Die Ampel-Regierung hat vor, mit diesen Mitteln den Klimaschutz im Bundeshaushalt zu finanzieren.

Isabel Mackensen-Geis
Antwort 04.01.2022 von Isabel Mackensen-Geis SPD

60 Milliarden Euro, die 2021 nicht ausgegeben wurden, können damit für Zukunftsinvestitionen in beispielsweise Klimaschutzprojekte genutzt werden. Sie werden dem bereits erwähnten Energie- und Klimafonds zugewiesen und somit für die kommenden Jahre verfügbar gemacht.

Portrait von Katja Mast
Antwort 20.01.2022 von Katja Mast SPD

Erneuerbare Energien und moderne Gaskraftwerke werden in den nächsten Jahren massiv ausgebaut. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs durch Solar-, Wind- und Wasserkraft gedeckt werden.