Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Roger Beckamp
Antwort 15.06.2022 von Roger Beckamp AfD

Die Staatsangehörigkeit ist immer mit besonderen Rechten und Pflichten verbunden und sollte im Idealfall eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Bürgern und einer bestimmten Nation darstellen.

Portrait von Malte Kaufmann
Antwort 05.05.2022 von Malte Kaufmann AfD

Mehrfachstaatsangehörigkeiten sind zu vermeiden und nur in eng begrenzten Ausnahmefällen zu tolerieren.

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 01.06.2022 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

Das Regierungsbündnis hat die Ermöglichung der Mehrfachstaatsangehörigkeit in den Koalitionsvertrag aufgenommen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort 11.05.2022 von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

unser Ziel ist es, die Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts bald auf den Weg zu bringen – spätestens Ende dieses/ Anfang nächsten Jahres.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort 11.05.2022 von Johann Saathoff SPD

Die im Koalitionsvertrag der Regierungsparteien vereinbarte Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts hat eine sehr hohe Priorität.

Timon Gremmels
Antwort 02.05.2022 von Timon Gremmels SPD

Ich gehe davon aus, dass das Bundeskabinett über einen entsprechenden Gesetzesentwurf im letzten Quartal dieses Jahres entscheiden wird