Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Enak Ferlemann
Antwort 15.10.2009 von Enak Ferlemann CDU

(...) Ich unterstütze alle Bemühungen, die den Milchviehbetrieben helfen. Allerdings ist es schwierig, alle Interessen unter einen Hut zu bringen. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort 25.11.2009 von Alexander Dobrindt CSU

(...) Hier halten wir im Koalitionsvertrag fest, dass die Weichen für das Auslaufen der EU-Milchquotenregelung im Jahr 2015 durch verschiedene Reformbeschlüsse auf EU-Ebene gestellt sind. Unser Ziel ist es, eine wettbewerbsfähige Milchwirtschaft in Deutschland zu erhalten. Aufgrund der derzeitigen Marktlage setzen wir uns weiter für die Aussetzung der auf EU-Ebene beschlossenen Quotenerhöhungen ein. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort 06.10.2009 von Peter Bleser CDU

(...) Die Unionsfraktion hat sich gemeinsam mit der Bundesministerin für die Schaffung eines Milchfonds eingesetzt. Für dessen Mittelvergabe im Übrigen die Bundesländer zuständig sind. (...)

Portrait von Waltraud Wolff
Antwort 30.09.2009 von Waltraud Wolff SPD

(...) Ich halte es im Übrigen nicht für zielführend, verschiedenen Krankheitsrisiken gegeneinander auszuspielen. Die Übertragung von Grippeviren auf den Menschen hat erst diese Woche zu einem Todesfall geführt. Daher halte ich die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe für notwendig. (...)