Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von René P. • 01.02.2015
Antwort von Karin Timmermann SPD • 10.02.2015 (...) das Tarifsystem gerade mit Blick auf die Kurzstreckenkarte ist (im Vergleich zu Berlin) deshalb so kompliziert, weil hier mit Zahlgrenzen gearbeitet wird. Die SPD-Fraktion will auch ein einfacher zu verstehendes Tarifsystem, setzt dabei aber auf einen elektronischen Tarif, der mit dem weiteren Ausbau der HVV-Card eingeführt werden kann. (...)
Frage von Dominik H. • 31.01.2015
Antwort von Carsten Ovens CDU • 01.02.2015 (...) Park & Ride Parkplätze sollten zudem den Umstieg auf den Öffentlichen Nahverkehr fördern. Entsprechend sollten die Kapazitäten ausgebaut werden. (...)
Frage von Torsten P. • 31.01.2015
Antwort ausstehend von Thorsten Janzen AfD Frage von Guido L. • 31.01.2015
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Uwe M. • 30.01.2015
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2015 Sehr geehrter Herr Mannke,
Frage von Jan G. • 30.01.2015
Antwort von Alexander Grupe Die PARTEI • 15.02.2015 (...) Insofern schon einmal vielen Dank für Ihren Hinweis! Bis wir an der Macht sind und die ersten Umbauen beginnen, haben wir noch Zeit, unsere Pläne entsprechend anzupassen (indem wir entweder Rahlstedt mit eigenen Haltestellen versehen oder Rahlstedt einfach ausgemeinden, damit wir nicht aufwändig den Streckennetzplan überarbeiten müssen). (...)