Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter H. • 17.01.2015
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2015 (...) Der Beschluss ist leider vom Senat nur sehr unbefriedigend bearbeitet worden. Bei den erhöhten Landeentgelten hat der Senat beispielsweise zum größten Teil nur solche Flugzeuge stärker belastet, die in Hamburg sowieso nicht mehr zum Einsatz kommen. Bei der Frage der möglichst frühzeitigen Konzentration der Landeanflüge auf einen engen Korridor hat der Senat mit falschen Karten gearbeitet. (...)
Frage von Dieter H. • 16.01.2015
Antwort von Tim Kristian Stoberock SPD • 20.01.2015 (...) belasten. Eines aber ist sicher, ein innerstädtischer Flughafen, den wir auch langfristig haben werden, bedarf Kompromissbereitschaft von (...)
Frage von Lutz W. • 27.08.2014
Antwort von Martin Dulig SPD • 29.08.2014 (...) Daher werden wir uns dafür einsetzen, dass die Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses für den Betrieb des Leipziger Flughafens zeitnah umgesetzt werden und eine gleichmäßige Verteilung der Starts und Landungen auf beide Start- und Landebahnen erfolgt. Unser Ziel ist es, die Bedürfnisse der Wirtschaft und Unternehmen am Flughafen Leipzig/Halle gleichberechtigt mit dem notwendigen Lärm- und Gesundheitsschutz der betroffenen Anwohner zu behandeln. (...)