Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das bin ich beim Aufenthalt in der herrlichen Natur.
Antwort von Bendrick Arnold
MLPD
• 21.09.2017

(...) Zweitens ist die Zahl der niedrig Entlohnten regelrecht explodiert z.B. im Bereich von Paketdiensten. Und drittens nimmt die Zahl der gering verdienenden Leiharbeiter kontinuierlich zu. Viertens ist die Situation sehr labil. (...)

Portrait von Peter Römmele
Antwort von Peter Römmele
MLPD
• 22.09.2017

(...) ich kenne als Arbeiter natürlich das Problem, dass wir ausgequetscht werden, während andere auf der Straße stehen. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort von Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2017

(...) Bis es soweit ist, wird also noch Zeit vergehen. Und solange müssen wir an das System der Arbeitslosigkeit ran. Jobcenter dürfen keine Kontroll- und Strafinstanzen sein, wie es leider überall in Deutschland der Fall ist. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 19.09.2017

(...) Auch wenn ich das bedingungslose Grundeinkommen für eine faszinierende Idee halte, glaube ich nicht, dass es funktioniert. Denn: Die Verteilungseffekte sind unkalkulierbar, das Finanzierungsvolumen ist zu groß, als dass ich es für realistisch umsetzbar halte, und es führt zu Fehlanreizen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 20.09.2017

(...) 1. Krankenversicherung: Sie haben Recht, das aktuell bestehende System der Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland zu kritisieren. Das SPD-Konzept der Bürgerversicherung habe ich für meine Partei vor einigen Jahren miterarbeitet und es ist unser klares Ziel, dass alle Menschen in eine Krankenversicherung einzahlen - ob arm oder reich und egal, ob selbstständig oder angestellt. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 19.09.2017

(...) Artikel 3a (1) Im Mittelpunkt des Arbeits- und Wirtschaftslebens steht das Wohl der Menschen. (2) Jeder Mensch hat das Recht auf frei gewählte oder angenommene Arbeit. (3) Jede und jeder abhängig Beschäftigte hat das Recht auf gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit und das Recht auf angemessenen Lohn. (...)

E-Mail-Adresse