Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sabine S. • 18.01.2018
Antwort von Volker Senftleben SPD • 06.02.2018 (...) auch wenn ich die betriebswirtschaftlichen Überlegungen der Sparkasse nachvollziehen kann, sind diese meinerseits keinesfalls als richtig zu bewerten. Vielmehr erachte ich die Strategie der Sparkasse sowohl mit Blick auf den historischen Auftrag der Sparkassen aber auch vor dem Hintergrund eines dem Gemeinwohl dienlichen Umganges mit staatlichen Sicherungsinstrumenten für unpassend. (...)
Frage von Paul K. • 09.11.2017
Antwort ausstehend von Elisabeth Motschmann CDU Frage von Martina B. • 11.10.2017
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 23.10.2017 (...) Sollten Sie beispielsweise auf die Kostenerstattung zur Fahrt zu einem Bewerbungsgespräch angewiesen sein, so müssen Sie vor Antritt der Fahrt dieses Vorhaben Ihrem Sachbearbeiter mitteilen und einen Antrag auf Fahrtkostenerstattung stellen. Das Jobcenter hält dazu ein sogenanntes Vermittlungsbudget bereit. (...)
Frage von Hubert B. • 20.09.2017
Antwort von Günter Slave MLPD • 21.09.2017 (...) die Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Sachsen geht vor allem auf die starke Zunahme von Leih- und Teilzeitarbeit zurück. In Sachsen gibt es inzwischen mehr als 50 000 Zeit-und Leiharbeiter und 446 131 Kolleginnen und Kollegen die in Teilzeit arbeiten. (...)
Frage von Hubert B. • 20.09.2017
Antwort von Bendrick Arnold MLPD • 21.09.2017 (...) Zweitens ist die Zahl der niedrig Entlohnten regelrecht explodiert z.B. im Bereich von Paketdiensten. Und drittens nimmt die Zahl der gering verdienenden Leiharbeiter kontinuierlich zu. Viertens ist die Situation sehr labil. (...)
Frage von Hubert B. • 20.09.2017
Antwort von Peter Römmele MLPD • 22.09.2017 (...) ich kenne als Arbeiter natürlich das Problem, dass wir ausgequetscht werden, während andere auf der Straße stehen. (...)