(...) Daher habe ich mich auch für die Widerspruchslösung bei Organspenden ausgesprochen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Sie sprechen in sehr sensibles Thema an: Ein durch eine Organtransplantation steigendes Krebsrisiko. Ich gebe Ihnen Recht, dass ein potenzieller Organempfänger von seinen behandelnden Ärzten über alle Vorzüge aber auch alle Risiken im Vorfeld einer Transplantation aufgeklärt werden muss. (...)
(...) Es geht hierbei keineswegs darum, Organspenden als Allheilmittel darzustellen. Ob und in welchen Fällen eine Organspende durchgeführt werden sollte, muss in jedem Einzelfall ganz genau geprüft, wissenschaftliche Standards und Empfehlungen eingehalten werden. (...)
(...) Mit den Änderungen des Transplantationsgesetzes der Koalition im Februar sollen die strukturellen und finanziellen Voraussetzungen in den und für die Entnahmekrankenhäuser schaffen, um die Organspendezahlen zu erhöhen. (...)
(...) Teil Ihrer Nachricht schreiben. Unabhängig davon habe ich Ihr Schreiben an unseren Parlamentarischen Geschäftsführer Jan Korte mit der Bitte weitergeleitet, eine Anfrage prüfen zu lassen. (...)
(...) Viele der Frauen im Ausland, die sich als Spenderinnen zur Verfügung stellen, tun dies aus finanzieller Not und riskieren dafür im schlimmsten Fall die eigene Gesundheit. Diese Kommerzialisierung des weiblichen Körpers lehne ich ab. Würde die Eizellspende in Deutschland zugelassen, würde dies vermutlich ähnliche Folgen haben. (...)