Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Kupfer
Antwort 06.04.2015 von Frank Kupfer CDU

Sehr geehrter Herr Sperling,

gerne möchte ich Ihnen die Frage mit einer Übersicht über die Veränderungen im Abgeordentengesetz beantworten.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Kupfer

Portrait von Markus Ferber
Antwort 03.03.2015 von Markus Ferber CSU

(...) Laut dem Gemeinschaftsrecht der Europäischen Union ist jeder Mitgliedsstaat selbst für sein nationales Sozialversicherungssystem verantwortlich. (...) In Deutschland steht jedem Arbeitnehmer das Recht auf eine betriebliche Altersvorsorge zu. (...) Ich bedauere Ihre persönliche Situation, jedoch muss ich Ihnen mitteilen, dass das Bundesverfassungsgericht diese Rechtslage geprüft und ausdrücklich bestätigt hat. (...)

Bernd Kölmel
Antwort 26.12.2014 von Bernd Kölmel AfD

(...) Ihre negativen Einschätzungen zur Riesterrente teile ich vollständig. (...) Da ich in Wirtschaftsfragen eine liberale Haltung habe, ist für mich die erste Frage, ob der Staat hier überhaupt mit einem komplizierten Regelwerk eingreifen muss oder ob es nicht reicht, über eine einfache steuerliche Förderung private Altersvorsorge attraktiver zu machen. (...)

Portrait von Sven Schröder
Antwort 26.08.2014 von Sven Schröder parteilos

(...) Punkte B und B 5, B 6. Persönlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass Familien mit Angehörigen, die durch gesundheitliche Einschränkungen keinen "üblichen" Alltag bewältigen können, besondere Unterstützung benötigen. Dazu gehört auch die Möglichkeit des uneingeschränkten Besuches von Kitas durch Kinder aus betroffenen Familien. (...)