Wir müssen die globale Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad Celsius begrenzen, sonst gehen und weltweit wichtige Lebensgrundlagen verloren.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 30.08.2021 von Falko Mohrs SPD
Antwort 22.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
schon heute ist der Strom aus Wind und Sonne unschlagbar günstig – auch in Deutschland
Antwort 21.09.2021 von Anja Reinalter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir werden in dieser Legislaturperiode auf Landesebene weitere Gelder für den Strukturaufbau insbesondere Ort zur Verfügung stellen, wo die Inhaber von E-Mobilen nicht die Möglichkeit haben, selbst tätig zu werden, weil sie beispielsweise Mieter sind.

Antwort ausstehend von Florian Hirt FDP
Antwort 27.08.2021 von Josef Rief CDU
Auch wenn uns das bei gleichzeitigem Kohleausstieg vor große Herausforderungen stellt, halte ich eine gesellschaftliche Debatte über die Verlängerung der Laufzeiten für kaum führbar
Antwort 01.09.2021 von Luise Amtsberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir möchten uns dafür einsetzen, dass Strom für Verbraucher*innen günstiger wird. Die EEG-Umlage wird mit der Einführung der nationalen Kohlendioxid-Bepreisung aus diesem Jahr sinken.