Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heino C. • 11.02.2015
Antwort von Birgit Stöver CDU • 11.02.2015 (...) 2) In einem zusätzlichen Konzept für den Hamburger Süden müssen alle Verkehrsträger einbezogen werden und nicht nur der Autoverkehr wie bisher geschehen. Denn der Ausbau des ÖPNV, des Rad- und Fußgängerverkehrs schafft Entlastung auf den Straßen. (...)
Frage von Bengt H. • 11.02.2015
Antwort von Eka von Kalben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.06.2015 (...) Prinzipiell ist die Trennung des langlaufenden Regionalverkehrs vom Vorortverkehr Hamburgs sinnvoll. (...) Wir wägen derzeit verschiedene Möglichkeiten, wie die Verbindungen auf Dauer verbessert werden können, gegeneinander ab. (...)
Frage von Gabriele K. • 10.02.2015
Antwort ausstehend von Vanessa Mohnke SPD Frage von Guido L. • 09.02.2015
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Hajo Q. • 08.02.2015
Antwort ausstehend von Aziz Atalan Die Linke Frage von Hajo Q. • 08.02.2015
Antwort von Gudrun Schittek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2015 (...) Das wollte Hamburg damals nicht. Für mich ist das ein Beispiel jahrzehntelanger verfehlter Verkehrspolitik des SPD Senats, der eine Kirchturmpolitik zu betreibt und keine Rücksicht auf die Anliegen seiner Nachbarn nimmt. Der SPD Senat agiert immer noch nach dem Motto "Wohnen und Arbeiten *in *Hamburg", damit die Steuereinnahmen in der Stadt bleiben. (...)